Eine hübsche Etagere zu finden, die auch noch perfekt zum eigenen Service passt, grenzt fast schon an ein Ding der Unmöglichkeit. So habe ich schon seit einiger Zeit eine Plastik-Etagère von Koziol

Der Preis für ein Mini-Bauset beträgt knapp 8,- , das normale knapp 11,- Geworden ist es schlussendlich das Set "Krone weiss", das meiner Meinung nach ganz gut zum Stil der Gmundner Keramik passt. Die Wahl der Teller für die Etagere war auch nicht so einfach, rund, eckig oder doch oval? Die oberste Etage flach oder doch lieber schalenähnlich zb mit einer Tasse? Wie ihr seht, hab ich mich dann doch für eine klassische Variante entschieden: unten ein Speiseteller, in der Mitte ein Dessertteller und oben eine Untertasse.
Ich muss zugeben, ich hatte Anfangs doch sehr Schiss, die extra bestellten Gmundner Teller anzubohren, schliesslich sind sie alles andere als günstig. So habe ich mir doch den Mr als Beistand geholt, damit er zumindest die Teller festhält und mir sagt, ob ich eh gerade bohre.
Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass es absolut keine Hexerei ist. Im Gegenteil, wenn man auf ein paar Dinge aufpasst, ist man in nicht mal 10 Minuten fertig! Eine genaue Anleitung mit Bildern findet ihr hier.
So, und nun hab ich etwas für euch! Ich hab mal bei Koalaplan nachgefragt, ob sie mir nicht noch ein weiteres Bauset (Bausatz sowie ein Diamant- und ein Keramikbohrer) zwecks Giveaway zur Verfügung stellen würden. Und TADAAA!! Hier ist es, ein süsses silbernes Mascherl!
Die Teilnahme für das Gewinnspiel läuft dieses Mal über Rafflecopter.
Viel Glück!
- Und ja, die Muffins sind extra für die Etageren-Fotos entstanden =D - nach diesem Rezept.
![]() |
* PR-Sample |
Ich wollte schon längst mal eine Etagere! Würde mich sehr freuen! :)
AntwortenLöschenOh wie toll, da muss ich mitmachen :)
AntwortenLöschenEine Etagerie und dann noch das Hello-Kitty-Mascherl oben drauf <3
(Also für mich sieht es zumindest wie Hello Kitty aus ^^)